Allgemeine Wetterlage

Ausgangs der Nacht vor allem im Westen und Nordwesten gebietsweise, sonst nur vereinzelt Regen. Minima von Ost nach West zwischen 15 und 4 Grad, im Bergland darunter. Heute am Tage im äußersten Osten anfangs Auflockerungen, später allgemein stark bewölkt, nachmittags von Westen freundlicher. Vormittags vor allem im Westen und Norden teils kräftiger Regen, nordwärts verlagernd. Ab Mittag nur noch örtlich Schauer, gegen Abend im äußersten Osten aufkommender Regen. Meist kühl mit 8 bis 14 Grad. Im äußersten Osten nochmals 15 bis 20 Grad. Schwacher bis mäßiger meist nordwestlicher Wind. In der Nacht zum Samstag im Osten und Nordosten zeitweise Regen, sonst wechselnd bis stark bewölkt und überwiegend trocken, im Süden teils klar. Örtlich Nebelbildung. Tiefstwerte im Osten teils um 9, sonst 7 bis 1 Grad, im südlichen und westlichen Bergland mitunter geringer Frost.

Wetter-Überblick Deutschland für den 18.04.2025

Norden: Leichter Regenschauer 8 °C/9 °C
Westen: Leichter Regen 7 °C/12 °C
Süden: Bedeckt 7 °C/12 °C
Osten: Bedeckt 11 °C/13 °C

Wetterwarnungen für Deutschland

Wetterwarnungen für Deutschland.

Österreichwetter

Heute, am Karfreitag, sind immer wieder Wolken unterwegs, aber es gibt auch längere sonnige Phasen. Speziell in den Nord- und Zentralalpen sowie im Osten und Südosten Österreichs ist das Schauer- und Gewitterrisiko erhöht. Kräftiger regnen wird es vom Wald- und Weinviertel über Wien bis in den Nordosten der Steiermark und bis ins Nordburgenland. An der Donau weht lebhafter Westwind, in den Alpen mäßiger Südwind. Die höchsten Temperaturen liegen meist zwischen 9 und 17, von St. Pölten und Klagenfurt ostwärts 17 bis 21 Grad.

Schweizwetter

Heute, am Karfreitag ist es zunächst stark bewölkt und zeitweise fällt noch etwas Niederschlag bei einer Schneefallgrenze um 1200 Meter. Am Nachmittag wird es von Südwesten her trockener und es gibt Auflockerungen. Bei zeitweise mäßigem Westwind, in den Bergen mäßigem Südwestwind werden Höchstwerte zwischen 9 und 12, im Süden bis 16 Grad erreicht. Die Nullgradgrenze steigt wieder auf 2000 Meter an.

Videos

Wussten sie schon das wetter.com zahlreiche Videos rund ums Wetter und Wettervorhersagen anbietet? Gehen Sie jetzt auf wetter.com/videos und lassen sie sich informieren!

Aktuelle Nachrichten rund ums Wetter jetzt anzeigen